- lange Frist
- длительный срок
Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. Г. В. Мясникова, И. Ф. Жданова. 2001.
Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. Г. В. Мясникова, И. Ф. Жданова. 2001.
Zwischen heut und morgen liegt eine lange Frist — Der so beginnende Vers gehört zu einer Gruppe von sentenzhaften Sprüchen, die Goethe unter der Überschrift »Sprichwörtlich« veröffentlichte. Sie waren aus seiner Beschäftigung mit Sprichwörtersammlungen in den Jahren 1812 bis 1814… … Universal-Lexikon
Frist — 1. Eines Tags frist ist wol eines Jahrs frist. – Lehmann, 803, 15. 2. Es ist noch lang frist biss zum Jüngsten Tag. – Henisch, 1247. 3. Frist ist Goldes werth. Frz.: Le terme vaut l argent. 4. Frist kann man nicht haben ohne Gunst. – Graf, 479,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Lange Beine — Filmdaten Originaltitel Lange Beine – lange Finger Produktionsland Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
Lange Welle — Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschaftsentwicklung, die Theorie der langen Wellen … Deutsch Wikipedia
Kurze Frist — Die Kurze Frist (englisch short run) ist eine Perspektive in der Makroökonomie, bei der jährliche Entwicklungen der Wirtschaftsaktivität einer Volkswirtschaft untersucht werden können. Nach Olivier Blanchard beschreibt die kurze Frist, wie sich… … Deutsch Wikipedia
Mittlere Frist — Die mittlere Frist ist ein Konzept aus der Volkswirtschaftslehre, welches das ökonomische Verhalten einer Volkswirtschaft innerhalb eines mittelfristigen Zeitrahmens analysiert. Inhaltsverzeichnis 1 Zeithorizonte 1.1 Kurze Frist 1.2 Mittlere… … Deutsch Wikipedia
Sieben Tage Frist — Filmdaten Originaltitel Sieben Tage Frist Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
AS-AD-Modell — Das AS AD Modell ist ein Modell der Makroökonomie und beschreibt das gesamtwirtschaftliche Gleichgewicht in der geschlossenen Volkswirtschaft auf eine mittellange Frist. Das AS AD Modell soll die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen von… … Deutsch Wikipedia
AS-AS-Modell — Das AS AD Modell ist ein Modell der Makroökonomie und beschreibt das gesamtwirtschaftliche Gleichgewicht in der geschlossenen Volkswirtschaft auf eine mittellange Frist. Das AS AD Modell soll die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen von… … Deutsch Wikipedia
DAD-SAS-Modell — Das AS AD Modell ist ein Modell der Makroökonomie und beschreibt das gesamtwirtschaftliche Gleichgewicht in der geschlossenen Volkswirtschaft auf eine mittellange Frist. Das AS AD Modell soll die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen von… … Deutsch Wikipedia